Nach einer sehr dynamischen und nachhaltigen Korrekturphase, die den größten Teil der vorangegangenen Abwärtsbewegung korrigierte, scheitert der Euro zunächst an der 1,45er-Marke und bildete mit der gestrigen Tageskerze einen markanten Umkehrstab aus. Dieser wurde heute im frühen Handel bereits temporär unterschritten, was aus markttechnischer Sicht zunächst eine bevorstehende Abwärtsbewegung signalisieren könnte. Sollten die Notierungen im weiteren Verlauf tatsächlich nachgeben, befände sich das Währungspaar damit wieder in der Bewegungsphase des übergeordneten Abwärtstrends. Tritt jedoch das entgegengesetzte Szenario ein und der Euro schafft es schließlich über die 1,45 USD, rückt ein möglicher Trendbruch wieder in den Focus, wenn die Kurse im weiteren Verlauf über das letzte Korrekturhoch bei 1,4578 USD gehandelt werden. Impulse für den heutigen Handel bzw. erhöhte Volatilität, sind mit folgenden Wirtschaftsterminen möglich:
09:55 DE Arbeitsmarktdaten Juli
14:30 US Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
16:00 US Anstehende Hausverkäufe Mai
![]() |
![]() |